- Bertholde
- Bertholde, Bertoldealthochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Berthold (Bedeutungszusammensetzung aus: »glänzend« und »herrschen«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Bertolde — Bertholde, Bertolde althochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Berthold (Bedeutungszusammensetzung aus: »glänzend« und »herrschen«) … Deutsch namen
Bert Sprotte — Infobox actor bgcolour = silver name = Bert Sprotte imagesize = caption = birthdate = 9 December, 1870 location = Chemnitz, Saxony, Germany height = deathdate = 30 December, 1949 deathplace = Los Angeles, California, USA yearsactive = 1918 1938… … Wikipedia
Ahalolfinger — Die Ahalolfinger (auch Alaholfinger oder Bertholde) waren eine Familie des schwäbischen Adels in der Zeit der Karolinger mit Besitz vor allem an den Oberläufen des Neckar und der Donau. Über ihren engeren Machtbezirk hinaus treten die… … Deutsch Wikipedia
Alaholfinger — Die Ahalolfinger (auch Alaholfinger oder Bertholde) waren eine Familie des schwäbischen Adels in der Zeit der Karolinger mit Besitz vor allem an den Oberläufen des Neckar und der Donau. Über ihren engeren Machtbezirk hinaus treten die… … Deutsch Wikipedia
Baar (Geschichte) — Baar (Althochdeutsch para oder bara) ist die Bezeichnung für einen bzw. mehrere Bezirk(e) im frühmittelalterlichen Alamannien, nach denen die Landschaft Baar benannt wurde. Bei einer Baar scheint es sich ursprünglich um eine Bezeichnung für ein… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Schwaben — Alamannien und Hochburgund im 10. und 11. Jahrhundert Das Herzogtum Schwaben (lat. Suevia oder Alamannia) war neben Bayern, Franken, Lothringen und Sachsen eines von fünf Stammesherzogtümern im ostfränkischen Reich. Es umfasste mehr als den… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Alemannien — Alamannien und Hochburgund im 10. und 11. Jahrhundert Das Herzogtum Schwaben (lat. Suevia oder Alamannia) war neben Bayern, Franken, Lothringen und Sachsen eines von fünf Stammesherzogtümern im ostfränkischen Reich. Es umfasste mehr als den… … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Schwaben — Alamannien und Hochburgund im 10. und 11. Jahrhundert Das Herzogtum Schwaben (lat. Suevia bis 1079 als Herzogtum Alemannien bezeichnet[1]) war neben Bayern, Franken, Lothringen und Sachsen eines der fünf Stammesherzogtümer im … Deutsch Wikipedia
Hohenberg (Adelsgeschlecht) — Die Familie von Hohenberg mit Stammsitz auf Burg Hohenberg ist ein lokales fränkisches Adelsgeschlecht. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Geschlecht der schwäbischen Grafen von Hohenberg oder dem aus der Dynastie Habsburg Lothringen… … Deutsch Wikipedia
Kirchberg (Hunsrück) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia